Kategorie: künstlerische Entwicklung Europas
-
Karolingische Kunst: Ihre Bedeutung in der Bildungsreform
—
von
in Bildungsförderung, Entwicklung der europäischen Kunstgeschichte, kaiserliche Darstellung, karolingische Buchkunst, Karolingisches Vermächtnis, kulturelle Renaissance, künstlerische Entwicklung Europas, mittelalterliche Kirchen und Klöster, Symmetrie und Proportionen, Wiederbelebung klassischer TechnikenDie Karolingische Renaissance, eine kulturelle und geistige Blütezeit, war maßgeblich für die Entwicklung des Bildungswesens im mittelalterlichen Europa. Unter der Herrschaft Karls des Großen wurde die Bildung gefördert, indem Klöster und Kathedralschulen als Zentren des Lernens und der Gelehrsamkeit etabliert wurden. Diese Institutionen spielten eine entscheidende Rolle in der Bewahrung und Verbreitung des Wissens, insbesondere…