Kategorie: visuelle Wahrnehmung in der Kunst
-
Pointillismus und seine Auswirkungen auf die Landschaftsmalerei: Eine neue Ära der visuellen Wahrnehmung
Der Pointillismus, eine revolutionäre Kunstbewegung, die in den 1880er Jahren entstand, hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Landschaftsmalerei und die Art und Weise, wie wir Natur und Umwelt wahrnehmen, ausgeübt. Dieser Artikel beleuchtet, wie die pointillistische Technik die Darstellung von Landschaften veränderte und was dies für die Kunstgeschichte bedeutet. Geprägt von Künstlern wie Georges Seurat…