Schlagwort: öffentliche Bäder
-
Römische Stadtplanung und Infrastruktur
Die römische Stadtplanung war ein weiteres Beispiel für ihre fortschrittliche Architektur. Die Städte waren oft nach einem strengen Gittermuster angelegt, das eine effiziente Organisation und einfache Navigation ermöglichte. Hauptstraßen (Cardo und Decumanus) bildeten das Grundgerüst der Stadt, wobei der Marktplatz (Forum) das Zentrum bildete. Diese Anordnung verbesserte die Logistik und förderte den Handel innerhalb des…
-
Die Architektur der Römischen Kaiserzeit: Meilensteine und Innovationen
Die Architektur der römischen Kaiserzeit (27 v.u.Z.–um 300 n.u.Z.) steht als Zeugnis des römischen Genies und ihrer Fähigkeit, Kunst und Technik zu vereinen. Diese Epoche, gekennzeichnet durch politische Stabilität und wirtschaftlichen Wohlstand, brachte einige der beeindruckendsten architektonischen Meisterwerke hervor, die bis heute Bestand haben. Meilensteine der römischen Architektur Ein herausragendes Merkmal der römischen Kaiserzeit war…