Kategorie: Alltagsobjekte in der Kunst
-
Die Integration von Alltagsobjekten in der Fluxus-Bewegung: Ein Wandel in der Kunstwahrnehmung
Die Fluxus-Bewegung, die in den frühen 1960er Jahren entstand, ist eine der einflussreichsten und innovativsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Eine besondere Facette von Fluxus, die bis heute in der Kunstgeschichte Beachtung findet, ist die Integration von Alltagsobjekten in die Kunst. Dieser Artikel beleuchtet, wie die Fluxus-Bewegung Alltagsgegenstände in ihre Werke integrierte und damit die Wahrnehmung…