Kategorie: Einfluss der Pop-Art
-
Die Pop-Art: Ein lebendiges Kapitel in der Kunst nach 1945
—
von
in Andy Warhol, Einfluss der Pop-Art, Hochkultur und Populärkultur, Ironie in der Kunst, Jasper Johns, Konsumkultur, Kunst nach 1945, Kunst und Alltagskultur, Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, künstlerische Revolution, Massenmedien, Moderne Kunst, Pop-Art, Roy Lichtenstein, Zeitgenössische KunstNach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstand in der Kunstwelt eine Bewegung, die sich durch ihre lebendige, provokative und massenkulturell geprägte Ästhetik auszeichnete: die Pop-Art. Entstanden in den 1950er und 1960er Jahren, verkörpert die Pop-Art eine fundamentale Verschiebung in der Kunstszene nach 1945, geprägt durch Namen wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Jasper Johns. Diese…