Kategorie: europäische Baukunst
-
Romanische Kirchenarchitektur: Monumentale Zeugnisse des Mittelalters
Die romanische Architektur, die sich während des 11. und 12. Jahrhunderts in Europa entwickelte, ist bekannt für ihre massiven Strukturen, halbkreisförmigen Bögen und dicken Wände. Diese Bauweise war charakteristisch für die Kirchenbauten der Zeit und spiegelte die religiösen und sozialen Bedingungen des Mittelalters wider. Charakteristika und Stilmerkmale: Die Kirchen der Romanik zeichneten sich durch ihre…