Kategorie: Integration von Form und Funktion
-
Die Prägung der Abstrakten Kunst durch die Bauhaus-Bewegung
—
von
in Abstrakte Kunst, Bauhaus-Bewegung, Design und Technologie, Einfluss auf zeitgenössische Kunst, innovative Kunstformen, Integration von Form und Funktion, Kunst des 20. Jahrhunderts, Kunst und Handwerk, Kunstausbildung, Kunstgeschichte, László Moholy-Nagy, Moderne Kunst, Paul Klee, Walter Gropius, Wassily KandinskyIn der Welt der abstrakten Kunst nimmt die Bauhaus-Bewegung eine besondere Stellung ein. Gegründet in den frühen 1920er Jahren von Walter Gropius, war das Bauhaus weit mehr als nur eine Kunstschule; es war ein Schmelztiegel für experimentelle und avantgardistische Ideen, die die Richtung der modernen Kunst maßgeblich beeinflussten. Die Bauhaus-Bewegung war ein Katalysator für die…