Kategorie: Malerei
-
Klassizismus in der Kunst und Bildhauerei
—
von
Der Klassizismus, der sich im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert entwickelte, war eine Reaktion auf den als übertrieben empfundenen Barock und Rokoko. Dieser Stil zelebrierte die Klarheit, Einfachheit und Symmetrie, inspiriert von der Kunst des antiken Griechenlands und Roms. Idealisierung der menschlichen Form In der Bildhauerei des Klassizismus stand die idealisierte menschliche Form im…
-
Rokoko-Stil in der bildenden Kunst: Zeitgenössische Interpretationen und bleibendes Erbe
Künstler des 21. Jahrhunderts greifen auf Rokoko-Elemente zurück, um moderne Themen mit historischen Stilelementen zu verbinden. Diese Kunstwerke zeichnen sich durch verspielte Ornamentik, eine reiche Farbpalette und eine gewisse Sinnlichkeit aus, die typisch für das Rokoko sind. Rokoko-Einflüsse in der zeitgenössischen Malerei In der Malerei finden sich Werke, die den Rokoko-Stil aufgreifen, jedoch mit modernen…