Kategorie: Wasserspiele
-
Rokoko in Architektur und Gartenkunst
Die Rokoko-Architektur, bekannt für ihre Eleganz und Leichtigkeit, weist charakteristische Merkmale wie verspielte Ornamente, geschwungene Formen und feine Dekorationen auf. Diese Stilrichtung bevorzugte kleinere Strukturen, die eine intime und exklusive Atmosphäre schufen. Beliebte Elemente waren Stuckverzierungen, pastellfarbene Fassaden und asymmetrische Designs, die eine Abkehr von der strengen Symmetrie des Barock darstellten. Gartenkunst im Rokoko In…
-
Klassizismus in der Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur
—
von
Der Klassizismus prägte nicht nur die Architektur und Innenräume, sondern auch die Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur. Diese Epoche brachte eine Neubewertung der Natur und eine Rückkehr zu formalen, symmetrischen Mustern, die von der Antike inspiriert waren. Symmetrie und Geometrie in der Gestaltung Klassizistische Gärten sind bekannt für ihre strenge Symmetrie und klaren geometrischen Formen. Sie folgen…