Schlagwort: Antikes Rom
-
Skulptur in der Römischen Kaiserzeit: Eine Fusion aus Tradition und Innovation
Die Skulptur der römischen Kaiserzeit, eine Epoche geprägt durch den Übergang von der Republik zum Imperium, steht als Sinnbild für die künstlerische und kulturelle Blütezeit Roms. In dieser Zeit erfuhren Skulpturen eine bemerkenswerte Entwicklung, die sowohl traditionelle römische als auch griechische Einflüsse reflektierte und zugleich innovative Wege in der Darstellung menschlicher Figuren beschritt. Tradition trifft…