Schlagwort: klassische Antike
-
Die Neoklassik: Wiederentdeckung antiker Ideale in der Kunst
Die Neoklassik, eine kunstgeschichtliche Epoche, die im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert vorherrschte, repräsentiert eine Rückkehr zu den künstlerischen Prinzipien und Stilen des antiken Griechenlands und Roms. Diese Bewegung entstand als Gegenreaktion auf den überschwänglichen Stil des Barock und Rokoko und war durch ihre klaren Linien, symmetrische Formen und moralische Ernsthaftigkeit gekennzeichnet. Merkmale und…
-
Die Architektur der Karolingischen Renaissance: Ein Fundament Europäischer Baukunst
Die Karolingische Renaissance, eine Periode der kulturellen und künstlerischen Erneuerung im 8. und 9. Jahrhundert, war eine Zeit bedeutender Fortschritte in der Architektur. Diese Epoche, geprägt durch die Herrschaft Karls des Großen, brachte eine Wiederbelebung klassischer Formen und Techniken, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Baukunst hatten. Die karolingische Architektur zeichnete sich durch ihre…