Schlagwort: kulturelles Erbe des Surrealismus
-
Surrealismus: Die Revolution der Kunst im 20. Jahrhundert
—
von
in André Breton, Einfluss des Surrealismus, Grenzen der Realität in der Kunst, kulturelles Erbe des Surrealismus, Kunstgeschichte, Künstlerische Innovation, literarischer Surrealismus, Luis Buñuel, Max Ernst, Moderne Kunst, René Magritte, Salvador Dalí, Surrealismus, Surrealismus im Film, surrealistische Bildsprache, Traum und Realität in der Kunst, Unbewusstes in der Kunst, Unterbewusstsein in der LiteraturDer Surrealismus, entstanden in den 1920er Jahren, ist eine der einflussreichsten Bewegungen in der modernen Kunstgeschichte. Er entwickelte sich als eine kulturelle, künstlerische und literarische Bewegung in Paris und wurde maßgeblich von den Theorien Sigmund Freuds über das Unbewusste und die Traumdeutung beeinflusst. Die Surrealisten strebten danach, die Grenzen zwischen Traum und Realität zu verwischen…