Schlagwort: Natur in der Kunst
-
Die Kunst der Landschaftsgestaltung in der Académie Royale de Peinture et de Sculpture: Ein Fenster zur Natur des 17. und 18. Jahrhunderts
—
von
Die Académie Royale de Peinture et de Sculpture, gegründet 1648 in Frankreich, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der europäischen Kunst. Ein spezifisches, aber oft übersehenes Thema in diesem Zusammenhang ist die Kunst der Landschaftsgestaltung, die in der Académie eine bemerkenswerte Evolution und Bedeutung erlangte. Diese Kunstform, die ein wesentlicher Bestandteil der Malerei des…
-
Die Präraffaeliten und ihre innovative Beziehung zur Natur in der Kunst
Die Präraffaeliten, eine einflussreiche Künstlergruppe des 19. Jahrhunderts, sind bekannt für ihre Neuerungen in der Darstellung von Frauen, ihrer Liebe zum Detail und ihrer Abkehr von den konventionellen Kunstnormen ihrer Zeit. Ein wesentliches, aber weniger diskutiertes Thema in Bezug auf die Präraffaeliten ist ihre Darstellung und Beziehung zur Natur. In diesem Artikel beleuchten wir, wie…
-
Die Bedeutung von Natur und Natürlichkeit in der Wiener Secession
Die Wiener Secession, eine bedeutende künstlerische Bewegung um die Wende zum 20. Jahrhundert, war bekannt für ihre Innovationen in der Kunst und Architektur. Ein weniger betrachtetes, aber wesentliches Thema in den Werken der Wiener Secession ist die Bedeutung von Natur und Natürlichkeit. Dieser Artikel untersucht, wie die Künstler der Wiener Secession Naturmotive und natürliche Elemente…