Schlagwort: visuelle Erzählkunst
-
Historismus und das Phänomen der Panoramen: Eine Neubelebung der visuellen Erzählkunst im 19. Jahrhundert
In diesem Artikel richten wir unser Augenmerk auf ein faszinierendes, aber oft übersehenes Phänomen des Historismus: die Popularität und Bedeutung der Panoramen. Panoramen, großformatige Rundgemälde, die dem Betrachter ein 360-Grad-Bild bieten, erlebten im 19. Jahrhundert eine beispiellose Blütezeit. Sie boten eine immersive Erfahrung, die das Publikum in ferne Länder, historische Ereignisse oder dramatische Naturszenarien versetzte.…